FAST FACTS
Gründungsjahr: | 1888 |
Hochschultyp: | Staatliche Hochschule |
Studierende: | 27600 |
Int. Studierende: | 700 |
Akkreditierungen: | MOE |
Lass dich beraten!

Alexandra Michel

Die 1888 gegründete Mahidol University ist eine der bekanntesten und renommiertesten Universitäten in Thailand. QS Asian University Rankings 2009 hat die Mahidol University sogar als beste Universität Thailands bewertet. Sie war in ihren Ursprüngen eine medizinische Universität und ist heutzutage auch für ihre sozial- und kulturwissenschaftlichen Programme bekannt.
Insgesamt gib es an der Universität 16 Fakultäten, 6 Colleges und 8 Research Institutes. Internationale Studenten können am College of Management der Mahidol University ein englischsprachiges Auslandssemester absolvieren.
Internationale Studenten aus mehr als 45 Ländern weltweit besuchen die Universität, die sehr modern augestattet ist. Besonders viel Wert wird auf die Interaktivität gelegt, so ist die Hochschule zum Beispiel komplett digital vernetzt, mit digitaler Bibliothek, Intra- und Internetzugang, WLAN und Netzwerkzugang auf dem gesamten Campus und über 10.000 Terminalcomputern.
Studienjahr
Das Studienjahr am College of Management der Mahidol University ist in drei Terms unterteilt.
- Spring 2025: Ende Mai 2025 – Anfang September 2025
- Fall 2025: Mitte September 2025 – Ende Dezember 2025
Das College of Management der Mahidol University (CMMU) ist im so genannten „u-Building“, einem mehrstöckigen modernen Bürohochhaus, in der Nähe des Phayathai Campus untergebracht. Es befindet sich am nördlichen Ende des Downtown Busines Districts von Bangkok. Der Phayathai Campus und das u-Building liegen somit recht zentral.
Das Campusgelände hat eine Größe von 32 Hektar. In den Gebäuden des Phayathai Campus sind hauptsächlich medizinische Institute untergebracht. In unmittelbarer Nähe des Campus liegt das „Victory Monument“, ein großer Kreisverkehr, welcher auch ein zentraler Haltepunkt für zahlreiche Buslinien und den BTS Skytrain ist.
In der weiteren Umgebung sind einige sehr beliebte Einkaufsbezirke sowie Cafés und Restaurants. Die Mahidol University hat noch weitere Standorte in Bangkok, an denen unterschiedliche Fachbereiche ihren Sitz haben.
Die Mahidol University bietet Unterkünfte an, aber man kann auch außerhalb des Geländes leben.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
- Private Apartments / Hotels
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der „Gratisbroschüre“ zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
Bangkok ist die Hauptstadt des Königreichs Thailand, das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes, wichtigster Verkehrsknotenpunkt und hat etwa 6,5 Millionen Einwohner.
Die Stadt liegt an der Nahtstelle der Indochinesischen und Malaiischen Halbinsel am Chao-Phraya-Strom nördlich des Golfs von Thailand. Wegen des tropischen Klimas hat sie eine Jahresdurchschnittstemperatur von 28,4 °C.
In der Stadt befinden sich über 400 Wats, das sind buddhistische Tempelanlagen und Klöster. Der bedeutendste von ihnen ist der Wat Phra Kaeo, zu dem der „Smaragd-Buddha“ gehört und der landesweit eine hohe Verehrung genießt. Der Wat Phra Kaeo, der Grand Palace (Phra Borom Maharatchawong), der Wat Mahathat und der Wat Pho, der älteste und größte Tempel mit der bekannten 46 Meter langen liegenden Buddhastatue, bilden das historische Zentrum Bangkoks auf der Insel Rattanakosin. Ein weiteres Heiligtum ist der Schrein der Stadtsäule (Lak Mueang), der an der Südostecke des Sanam Luang Feldes liegt und den von König Rama I gelegten Grundstein der Stadt beherbergt.
Sehenswert sind auch die noch erhaltenen Kanäle (Khlongs), darunter der Fluss der Könige (Chao Phraya), die bis Mitte des 20. Jahrhunderts weite Teile der Stadt durchzogen. Viele von diesen alten Verkehrswegen wurden für den Straßenbau zugeschüttet. Man kann sich auch das Nationalmuseum, das größte seiner Art in Südostasien, anschauen oder sich im Lumpini-Park, dem größten im Zentrum der Stadt, entspannen. Wer den thailändischen Nationalsport Muay Thai (Thaiboxen) sehen will, kann dies in zwei großen und viele kleineren Stadien erleben. Zum Einkaufen geht man am besten in eines der großen Einkaufszentren, die sich vor allem in der unteren Sukhumvit Road, der Silom Road und am Siam Square konzentrieren.
Besonders günstiges Essen gibt es in unzähligen Garküchen und an Straßenständen an jeder Ecke.
Studienprogramme
Internationale Studenten haben die Möglichkeit, als Visiting Students für ein bis drei Trimester am College of Management der Mahidol University zu studieren und Kurse aus den dort angebotenen internationalen Masterstudiengängen zu belegen. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache.
Die Kurse stammen aus Bereichen wie Human Resource Management, General Management, Entrepreneurship Management und anderen relevanten Themengebieten.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Wer für ein bis drei Trimester am College of Management der Mahidol University studieren möchte, sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Auch Berufserfahrung wird hoch geschätzt, ist aber nicht obligatorisch.
Darüber hinaus müssen Bewerber ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Dies erfolgt in der Regel über einen standardisierten Sprachtest wie den TOEFL oder IELTS.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
DAAD Sprachtest | B2/C1-Niveau |
IELTS | 6.0 |
TOEFL (internet-based) | 79-80 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 | Betrag |
---|---|
Tuition (pro Kurs) | 32000 THB |
Es können aufgrund der Unterrichtszeiten in der Regel maximal 4 Kurse pro Trimester belegt werden.
Finanzierungsmöglichkeiten
Zur Finanzierung eines Semesteraufenthalts an der Mahidol University haben Studierende die Möglichkeit, Förderungsoptionen wie etwa Auslands-BAföG zu beantragen.
Eine Förderung durch Auslands-BAföG umfasst einen Zuschuss zu den Studiengebühren von maximal EUR 5.600 sowie finanzielle Unterstützung bei den Reisekosten, Lebenshaltungskosten und der Krankenversicherung.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Postgraduate
- Master of Management
- Master of Management in Corporate Finance
- Master of Management in Entrepreneurship Management
- Master of Management in General Management
- Master of Management in Healthcare and Wellness Management
- Master of Management in Innovation in Management
- Master of Management in Leadership and Human Resource Management
- Master of Management in Marketing and Management
Neueste Erfahrungsberichte