Das „Study Abroad“-Programm der QUT ermöglicht es internationalen Studierenden für ein oder zwei Semester an der herausragenden Universität mitten in Brisbane zu studieren. Damit du das Beste aus deinem Semester in Australien machen kannst und dich nach deiner Ankunft direkt ins Geschehen stürzen kannst, bietet die Universität allen Study Abroad-Studierenden eine garantierte Unterkunft, eine Willkommensparty und Orientierungswoche sowie flexible Studienoptionen:
Du hast die Möglichkeit, ganz nach deinen persönlichen Interessen deinen individuellen Stundenplan zusammenzustellen und kannst dabei aus allen Studienbereichen der QUT wählen. Alternativ kannst du für dein Auslandssemester ein sogenanntes Studienpaket auswählen, das die QUT für die Studienbereiche Nursing, Education, Law, Justice und Design zusammengestellt hat. Wer sich für eines der Studienpakete entscheidet, studiert vier festgelegte Einheiten, sammelt dabei praktische Erfahrungen und muss sich keine Sorgen über mögliche Stundenplanüberschneidungen machen.
Übrigens: Wer im Auslandssemesters mehr über die australische Kultur und ihre Geschichte erfahren möchte, kann dazu an der QUT aus einer Reihe spannender Kurse wählen, wie zum Beispiel Australian Art and Identity oder Yatdjuligin – Cultural Safety in Indigenous Australian Context. Teilnehmer*innen des Study Abroad Semesterprogramms müssen während ihres Aufenthalts an der QUT in Vollzeit studieren. Das bedeutet, dass sie pro Semester mindestens drei Kurse belegen müssen. Maximal können fünf Kurse belegt werden.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber*innen für das „Study Abroad“ Programm der QUT müssen mindestens 18 Jahre alt sein und zum Zeitpunkt ihrer Abreise nach Australien mindestens das erste Studienjahr an ihrer Heimatuniversität absolviert haben. Darüber hinaus wird ein GPA von mindestens 2.5 sowie ein Nachweis über ausreichend gute Englischkenntnisse vorausgesetzt. Die Sprachkenntnisse können durch das Erreichen einer Mindestpunktzahl bei einem standardisierten Englischtest wie dem IELTS oder dem TOEFL nachgewiesen werden. Die QUT akzeptiert alternativ auch das DAAD-Sprachzeugnis mit B2-Niveau in allen Bereichen oder das Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten in Englisch in allen Halbjahren der Oberstufe als Sprachnachweis.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Postgraduate |
Abitur |
mind. 7 Punkte in allen vier Halbjahren |
mind. 7 Punkte in allen vier Halbjahren |
DAAD Sprachtest |
B2 – in allen Bereichen |
B2 – in allen Bereichen |
IELTS |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
TOEFL (internet-based) |
79 (Writing: 21, Reading/Listening: 16, Speaking: 17) |
79 (Writing: 21, Reading/Listening: 16, Speaking: 17) |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition (5 Kurse) |
12960 AUD |
Tuition (4 Kurse) |
10368 AUD |
Tuition (3 Kurse) |
7776 AUD |
Die Studiengebühren variieren je nach Anzahl der belegten Kurse. Üblich ist eine Belegung von vier Kursen pro Semester. Es muss zusätzlich verpflichtend eine australische Krankenversicherung abgeschlossen werden.
Finanzierungsmöglichkeiten
Für ein Auslandssemester an der QUT gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Wer Auslands-BAföG erhält, bekommt Zuschüsse zu den Reise- und Lebenshaltungskosten sowie zur Krankenversicherung. Außerdem werden bis zu EUR 5.600 für die anfallenden Studiengebühren bezuschusst.
Hochschulspezifische Stipendien:
Studienangebot
Ein Bachelorstudium an der QUT ist eine großartige Gelegenheit für internationale Studierende, intensive Auslandserfahrung mit praktischen Erfahrungen in der Arbeitswelt und einem international angesehenen Studienabschluss zu verbinden. Du kannst an der QUT aus vielen verschiedenen Bachelorstudiengängen wählen, darunter in den Bereichen Architecture and built environment, Engineering, Business und vielen mehr. Wer möchte, kann auch verschiedene Bachelorprogramme miteinander kombinieren und so einen Doppelabschluss erlangen. Bei den meisten Studiengängen werden bis zum Bachelorabschluss in der Regel drei bis vier Jahre benötigt.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerbungsvoraussetzung für ein Bachelorstudium an der QUT ist in der Regel das Abitur. Internationale Bewerber*innen müssen zudem ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Dies geschieht über einen standardisierten Sprachtest, wie dem IELTS oder TOEFL. Bei einigen Studiengängen können noch weitere Anforderungen hinzukommen. Die spezifischen Voraussetzungen kannst du der jeweiligen Studiengangwebsite entnehmen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
DAAD Sprachtest |
B2-Niveau in allen Bereichen |
IELTS |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
TOEFL (internet-based) |
79 (writing 21, reading 16, listening 16, speaking 17) |
Kosten
Je nach Studiengang können die Studiengebühren an der QUT stark variieren. Weitere Informationen zu den Gebühren bietet der folgende Link.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Deutsch
Hochmoderne Einrichtungen, Forschung auf Spitzenniveau und enge Verbindungen zur Arbeitswelt – ein Masterstudium an der QUT lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Wer den Bachelorabschluss bereits in der Tasche hat, kann an der QUT aus einer Vielzahl an Masterstudiengängen wählen. Angebotene Bereiche sind unter anderem Creative industries, Information technology, Health und viele andere. Einige Masterstudiengänge, wie beispielsweise der Master of Philosophy in verschiedenen Bereichen, sind rein forschungsbasiert. Der Masterabschluss wird an der QUT in der Regel nach ein bis zwei Jahren erreicht.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Voraussetzung für die Bewerbung zu einem Masterstudium an der QUT ist in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium. Je nach Programm muss das Bachelorstudium nicht zwingend im selben Bereich absolviert worden sein wie der angestrebte Master. Internationale Studierende, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen darüber hinaus einen Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erbringen. Der Nachweis erfolgt in der Regel über einen standardisierten Sprachtest. Bei einigen Studiengängen kommen weitere Voraussetzungen hinzu, wie beispielsweise ein guter Notendurchschnitt im Bachelorstudium oder erste Berufserfahrung. Genauere Informationen findest du auf der Website zu deinem Wunschstudiengang.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
DAAD Sprachtest |
B2 – in allen Bereichen |
IELTS |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
TOEFL (internet-based) |
79 (writing 21, reading 16, listening 16, speaking 17) |
Kosten
Die Studiengebühren der QUT unterscheiden sich je nach gewähltem Studiengang. Nähere Informationen bietet der folgende Link.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Advanced Manufacturing
- Master of Advanced Practice Nursing
- Master of Applied Science (Medical Physics)
- Master of Architecture
- Master of Architecture
- Master of Business (Applied Finance)
- Master of Business (Human Resource Management)
- Master of Business (Integrated Marketing Communication)
- Master of Business (International Business)
- Master of Business (Management)
- Master of Business (Marketing)
- Master of Business (Philanthropy and Nonprofit Studies)
- Master of Business (Professional Accounting)
- Master of Business (Public Relations)
- Master of Business (Strategic Advertising)
- Master of Business Administration (MBA)
- Master of Business Administration (MBA)
- Master of Business Process Management
- Master of Clinical Psychology
- Master of Counselling
- Master of Data Analytics
- Master of Diagnostic Genomics
- Master of Digital Communication
- Master of Education
- Master of Engineering
- Master of Engineering Management
- Master of Engineering Technology
- Master of Health Management
- Master of Health, Safety and Environment
- Master of Information Technology
- Master of Nursing – Entry to Practice
- Master of Optometry
- Master of Philosophy
- Master of Professional Engineering (Civil)
- Master of Professional Engineering (Electrical)
- Master of Professional Engineering (Mechanical)
- Master of Project Management
- Master of Psychology (Educational and Developmental)
- Master of Public Health
- Master of Renewable Energy
- Master of Robotics and Artificial Intelligence
- Master of Robotics and Artificial Intelligence
- Master of Social Work – Qualifying
- Master of Sustainable Infrastructure
- Master of Teaching (Early Childhood)
- Master of Teaching (Primary)
- Master of Teaching (Secondary)
Internationale Studierende können an der QUT einen PhD in ihrem Fachgebiet erlangen und dabei im Laufe ihrer Promotion dazu beitragen, neue Theorien, Methoden und Modelle zu entwickeln, die die Zukunft ihrer Disziplin prägen können. Je nach Fakultät können die Studierenden entweder ihr eigenes Forschungsthema entwerfen oder aus vorgeschlagenen Themen wählen. Promotionsprojekte werden in den Bereichen Business, Creative industries, Education and social justice, Engineering, Health, Law und Science angeboten. Eine Promotion an der QUT dauert in der Regel drei bis vier Jahre.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um sich für die Promotionsstudiengänge erfolgreich bewerben zu können, müssen die Studierenden zumeist bereits einen Studienabschluss im Postgraduate-Bereich wie den Master besitzen. In einigen Fällen ist auch ein Bachelorabschluss „with Honours“ ausreichend. Ausreichende Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt und anhand einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem TOEFL nachgewiesen. Diese kann je nach Studiengang unterschiedlich sein. Im Folgenden werden nur die niedrigsten notwendigen Punktzahlen genannt.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
CAE |
176 (kein Bereich unter 169) |
IELTS |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
PTE |
58 (kein Bereich unter 50) |
TOEFL (internet-based) |
79 (writing 21, reading 16, listening 16, speaking 18) |
Kosten
Die Studiengebühren für Promotionsstudiengänge werden an der QUT pro Jahr berechnet und variieren je nach Programm. Weitere Informationen bietet der folgende Link.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Doctor of Philosophy (Hosted by Business and Law Faculty)
- Doctor of Philosophy (Hosted by Creative Industries, Education and Social Justice Faculty)
- Doctor of Philosophy (Hosted by Faculty of Engineering)
- Doctor of Philosophy (Hosted by Faculty of Health)
- Doctor of Philosophy (Hosted by Faculty of Science)
Neueste Erfahrungsberichte