FAST FACTS
Gründungsjahr: | 1897 |
Hochschultyp: | Staatliche Hochschule |
Studierende: | 31600 |
Int. Studierende: | 7100 |
Akkreditierungen: | AACSB, WSCUC |
Lass dich beraten!

Alexandra Michel

Die San Diego State University (SDSU) ist eine der beliebtesten Universitäten für ein Auslandssemester in den USA und stellt auch für eine Vielzahl von US-Studierenden die erste Wahl dar. Warum das so ist?
Vielleicht liegt es an ihrem guten Ruf als eine der angesehensten staatlichen Universitäten des Landes. Die SDSU ist nämlich nicht nur die größte und älteste Universität des renommierten California State University Systems, sondern gilt auch als führende Forschungsuniversität. Außerdem bietet sie zahlreiche top-gerankte Studienprogramme in Bereichen wie Business, International Business, Engineering, Psychology und Fine Arts an.
Vielleicht ist es aber auch die tolle Lage der Universität in „America’s finest City“ San Diego, die mit traumhaften Surf- und Palmenstränden, der ewigen California Sun sowie unendlich vielen Ausgehmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten lockt.
Oder ist es der riesige, moderne Campus der SDSU, der jedes Jahr 2300 internationale Studierende anzieht? Mit seinen zahlreichen Sportplätzen, Geschäften, Konzert- und Entertainment-Locations sowie der Aztec Student Union, dem Herzstück des regen Studentenlebens der SDSU, bietet der Campus eine einmalige amerikanische College-Erfahrung.
In jedem Fall können wir dir garantieren, dass du eine unvergessliche Zeit an der SDSU erleben wirst – ob du nun ein Auslandssemester dort verbringst, ein Academic Gap Year, oder dich für eins der weiteren Studienprogramme entscheidest, die wir an der SDSU anbieten.
Studienjahr
Das Studienjahr an der SDSU ist in zwei Semester unterteilt.
- Fall Semester 2025: Mitte August 2025 – Mitte Dezember 2025
Der Campus der SDSU ist beinahe eine Stadt für sich: Von Restaurants und Food Courts über Supermärkte, ein Freibad und Kunstgalerien bis hin zu verschiedenen Sportstadien und einem Open-Air Amphitheater, in denen regelmäßig große Konzerte und Sportveranstaltungen stattfinden, bietet das sonnenverwöhnte Unigelände der SDSU wirklich alles, was das Herz begehrt. Kleine Ruhe-Oasen wie der beliebte Turtle Pond und der Mediterranean Garden eignen sich außerdem super für eine kurze Verschnaufpause zwischendurch.
Im Zentrum des Campuslebens steht die riesige und top-modern ausgestattete Aztec Student Union. Sie gilt nicht umsonst als „Wohnzimmer des Campus“: Neben einem Kino, einem Bowling-Center und einer Games Lounge mit Billard-Tischen und Videospielen findet man hier auch ein Fitness-Center, Außenterrassen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten, sowie viele weitere Serviceangebote.
Durch seine super Lage nur acht Kilometer von der lebendigen Innenstadt San Diegos entfernt, stellt der Campus der SDSU ein Tor sowohl zum Pazifik als auch zur lateinamerikanischen Welt dar: Nach Tijuana in Mexiko gelangt man in einer halben Stunde und auch Los Angeles liegt lediglich zweieinhalb Stunden entfernt. Ein weiteres Ausflugs-Highlight in der Umgebung ist der Joshua Tree Nationalpark, dessen spannende Landschaften und Felsformationen nicht nur U2 und Kletterfans in ihren Bann ziehen.
Das Office of Housing Administration der San Diego State University ist dir dabei behilflich, eine geeignete Unterkunft auf dem Campus zu finden. Es gibt aber auch einige Möglichkeiten außerhalb des Geländes.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Apartment auf dem Campus
- Private Apartments / Hotels
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der „Gratisbroschüre“ zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
San Diego ist die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Kalifornien und die siebtgrößte in den USA. Sie wird wegen ihres angenehmen Klimas oft als „America’s finest city“ bezeichnet, denn die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 21 °C, und es gibt nur wenig Niederschlag.
Los Angeles ist nur zweieinhalb Autostunden entfernt, Tijuana in Mexiko sogar nur eine halbe Stunde. Im Westen liegt der Pazifische Ozean mit seinen Stränden, und gerade bei Surfern erfreut sich die Gegend größter Beliebtheit. Im Osten bilden schneebedeckte Berge eine natürliche Grenze. Trotz der großen ethnischen und kulturellen Vielfalt unter den rund 1,25 Millionen Einwohnern gilt die Stadt als eine der sichersten Orte in den USA und ist bekannt für ihre Offenheit und Gastfreundschaft.
Es wird dort nie langweilig, da das Freizeitangebot riesig ist: Man kann beispielsweise den Balboa Park besuchen, denn dort gibt es viele Museen wie das Museum of Art oder das Aerospace Museum. Wer sich in seiner Freizeit nicht kulturell betätigen möchte, hat die Möglichkeit, den weltbekannten San Diego Zoo, Sea World oder das Legoland California zu besuchen.
Das ist natürlich nur ein minimaler Ausschnitt aus dem breit gefächerten Angebot, das San Diego vorzuweisen hat. Abends sind vor allem bei Studenten das Gaslamp District oder eine der vielen Beach Bars beliebt, um den Tag ruhig ausklingen zu lassen, bevor man sich ins Nachtleben stürzt.
Studienprogramme
Abiturient*innen können an der San Diego State University ein Academic Gap Year absolvieren und ein oder zwei Semester lang in San Diego studieren. Sie können einführende Kurse aus den verschiedensten Studiengängen belegen und so in mehrere Fächer hineinschnuppern.
Über die Aufnahme in einen Kurs entscheiden die Professoren vor Ort, basierend auf der Anzahl freier Plätzen in den Kursen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsfristen
Bewerber für ein Academic Gap Year an der SDSU benötigen das (Fach-) Abitur. Außerdem werden ausreichend gute Englischkenntnisse verlangt. Diese müssen mit einem Sprachnachweis belegt werden, der bereits mit der Bewerbung einzureichen ist. Akzeptiert werden TOEFL, IELTS und der DAAD Sprachtest.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | |
---|---|
DAAD Sprachtest | B2-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo | 95 |
IELTS | 5.5 |
TOEFL (internet-based) | 64 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 | Betrag |
---|---|
Tuition | 7000 USD |
Application Fee | 175 USD |
Die Studiengebühren beinhalten die Belegung von 12 Undergraduate Units. Das entspricht in der Regel 4 Kursen.
Finanzierungsmöglichkeiten
Hochschulspezifische Stipendien:
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Aerospace Engineering
- Aerospace Studies
- African Studies
- Africana Studies
- American Indian Studies
- Anthropology
- Art
- Art – Applied Design
- Art – Art History
- Art – Graphic Design
- Art – Interior Design
- Art – Multimedia
- Art – Painting and Printmaking
- Art – Sculpture
- Art – Single Subject Teaching
- Art – Studio Arts
- Art History
- Asian Studies
- Astronomy
- Athletic Training
- Biology
- Chemical Physics
- Chemistry
- Chicana and Chicano Studies
- Child and Family Development
- Child Development
- Chinese
- Civil Engineering
- Classics
- Classics – Classical Humanities
- Classics – Classical Language
- Communication
- Comparative International Studies
- Comparative Literature
- Computer Engineering
- Computer Science
- Construction Engineering
- Counseling and Social Change
- Criminal Justice
- Dance
- Economics
- Educational Technology
- Electrical Engineering
- Energy Studies
- Engineering
- English
- Environment and Society
- Environmental Engineering
- Environmental Sciences
- European Studies
- Food and Nutrition
- French
- Geography
- Geological Science
- Geological Sciences
- German
- Gerontology
- Health Communication
- Health Science
- History
- Hospitality and Tourism
- Hospitality and Tourism Management
- Humanities
- Interdisciplinary Studies, Honors
- International Security and Conflict Resolution
- International Studies
- Islamic and Arabic Studies
- Italian
- Japanese
- Jewish Studies
- Journalism
- Kinesiology
- Latin American Studies
- Leadership Development
- Lesbian, Gay and Transgender Studies
- Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Studies
- Linguistics
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Media Arts and Technology
- Microbiology
- Military Science
- Modern Jewish Studies
- Music
- Music – Contemporary Culture: World Music
- Music – Global Composition
- Music – Jazz Studies
- Music – Music Education
- Music – Performance
- Music – Professional Studies
- Naval Science
- Nursing
- Oceanography
- Philosophy
- Physics
- Political Science
- Portuguese
- Psychology
- Public Administration
- Real Estate
- Recreation
- Recreation and Tourism Management
- Religious Studies
- Rhetoric and Writing Studies
- Russian
- Social Science
- Social Work
- Sociology
- Spanish
- Speech, Language and Hearing Sciences
- Statistics
- Sustainability
- Television, Film and New Media
- Television, Film and New Media Production
- Theatre Arts
- Theatre Arts – Design & Technology for the Theatre
- Theatre Arts – Design for Television and Film
- Theatre Arts – Performance
- Theatre Arts – Youth Theatre
- Urban Studies
- Women’s Studies
Am American Language Institute der San Diego State University haben Interessierte, die bereits studieren oder berufstätig sind, die Gelegenheit, innerhalb eines Semesters ein Certificate in International Business English zu machen. Wer das gesamte Semester erfolgreich absolviert, bekommt ein Certificate of Achievement; nach nur einer Session erhält man ein Certificate of Recognition im jeweiligen Bereich.
Die Kurse, die im Rahmen dieses Studiums belegt werden, sind reguläre Kurse aus dem Vorlesungsangebot der San Diego State University, die somit nach Absprache mit dem eigenen Prüfungsamt grundsätzlich auch für das heimische Studium anrechenbar sind. Sie werden mit sprachbezogenen Inhalten kombiniert, so dass die Teilnehmer fundierte Kenntnisse erlangen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um ein Certificateprogramm belegen zu können, benötigt man in der Regel Studien- oder Berufserfahrung. Bewerber für das Certificate in Business for Global Practices benötigen keinen gesonderten Sprachnachweis, müssen aber über mittlere bis gute Englischkenntnisse verfügen. Diese werden vor Ort in einem Test überprüft. Beim Certificate in Social Entrepreneurship werden konkrete Englischkenntnisse vorausgesetzt, die anhand einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem IELTS oder TOEFL nachgewiesen werden.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 5.5 |
TOEFL (internet-based) | 65 |
TOEIC | 605 |
Kosten
Die Studiengebühren werden pro Term berechnet. Unter dem folgenden Link gibt es Informationen.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Certificate in Social Entrepreneurship
- Certificate in International Business English
Das „Semester at SDSU“-Programm bietet dir für einen Zeitraum von ein oder zwei Semestern eine semester- und fachbereichsübergreifende Kursauswahl aus allen Universitätskursen der an der San Diego State University angebotenen Bachelor– und Masterstudiengänge.
Internationale Studierende mit besonderem Interesse an bestimmten Fächern wie Business, Entertainment Management, Environmental Studies oder Sustainable Tourism Management können im Rahmen ihres Auslandssemesters an der SDSU auch ein Certificate in einem dieser Bereiche erwerben. Sie besuchen dazu die regulären Kurse aus dem Vorlesungsangebot der Universität.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber für das Semester at SDSU Programm müssen das Abitur oder Fachabitur besitzen und ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Der Sprachnachweis muss mit der Bewerbung eingereicht werden. Als Nachweis akzeptiert werden sowohl der TOEFL und der IELTS als auch der DAAD-Test mit B2-Niveau in allen Bereichen. In einigen Fällen kann die SDSU komplett auf einen Englischtest verzichten, wenn du teilweise auf Englisch studierst. Dazu reicht es, wenn mindestens einen Fachkurs auf Englisch belegt und bestanden wurde.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Undergraduate | Postgraduate | |
---|---|---|
DAAD Sprachtest | B2-Niveau in allen Bereichen | B2-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo | 95 | 95 |
IELTS | 5.5 | 5.5 |
Nachweis über Englisch als Unterrichtssprache | mindestens 1 bestandener Fachkurs | mindestens 1 bestandenen Fachkurs |
TOEFL (internet-based) | 64 | 64 |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 | Betrag |
---|---|
Tuition | 7300 USD |
Application | 175 USD |
In den Studiengebühren ist die Belegung von 12 Undergraduate Units oder 9 Graduate Units enthalten.
Finanzierungsmöglichkeiten
Zur Finanzierung des Auslandssemesters an der SDSU kann unter anderem Auslands-BAföG beantragt werden. Dieses beinhaltet neben Unterstützung bei den Lebenshaltungs– und Reisekosten sowie der Krankenversicherung auch einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von bis zu EUR 5.600, sofern ein individueller Anspruch auf Förderung besteht.
Hochschulspezifische Stipendien:
Kursverzeichnisse
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Neueste Erfahrungsberichte