Abiturienten können im Rahmen des Study Abroad Programme für ein oder zwei Semester an der University of Canterbury ein Academic Gap Year belegen. Teilnehmer des Academic Gap Years können aus dem Angebot der einführenden Bachelorkurse wählen.
Analog zum Study Abroad Programme müssen die gewünschten Kurse bereits bei der Bewerbung angegeben und vom jeweiligen Fachbereich der University of Canterbury genehmigt werden. In der Regel erfolgt zusammen mit der Zusage für das Academic Gap Year auch eine Bestätigung über die genehmigten Kurse.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Für ein Academic Gap Year müssen ausreichend gute Englischkenntnisse durch einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL oder den IELTS nachgewiesen werden. Gap Year-Teilnehmer können ihre Englischkenntnisse auch über den DAAD-Test nachweisen.
Deutsche Bewerber, die in der Abiturprüfung in Englisch mindestens 13 Punkte erreicht haben, brauchen keinen gesonderten Sprachtest einzureichen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Abiturnote Englisch |
13 Punkte |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (Writing: 19) |
Der Sprachnachweis kann nachgereicht werden.
Kosten
Zusätzlich zu den Studiengebühren und der Student Services Levy kommen NZD 310 für die Krankenversicherung hinzu.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Bachelor of Arts in American Studies
- Bachelor of Arts in Anthropology
- Bachelor of Arts in Art History and Theory
- Bachelor of Arts in Chinese
- Bachelor of Arts in Cinema Studies
- Bachelor of Arts in Classics
- Bachelor of Arts in Cultural Studies
- Bachelor of Arts in Economics
- Bachelor of Arts in Education
- Bachelor of Arts in English
- Bachelor of Arts in European Languages and Cultures
- Bachelor of Arts in European Union Studies
- Bachelor of Arts in French
- Bachelor of Arts in Geography
- Bachelor of Arts in German
- Bachelor of Arts in History
- Bachelor of Arts in Human Services
- Bachelor of Arts in Japanese
- Bachelor of Arts in Linguistics
- Bachelor of Arts in Management Science
- Bachelor of Arts in Māori and Indigenous Studies
- Bachelor of Arts in Mathematics
- Bachelor of Arts in Media and Communication
- Bachelor of Arts in Music
- Bachelor of Arts in Philosophy
- Bachelor of Arts in Political Science
- Bachelor of Arts in Psychology
- Bachelor of Arts in Russian
- Bachelor of Arts in Sociology
- Bachelor of Arts in Spanish
- Bachelor of Arts in Statistics
- Bachelor of Arts in Te Reo Māori
- Bachelor of Arts in Theatre and Film Studies
- Bachelor of Arts with Honours
- Bachelor of Arts with Honours in Social Work
- Bachelor of Commerce in Accounting
- Bachelor of Commerce in Economics
- Bachelor of Commerce in Finance
- Bachelor of Commerce in Human Resource Management
- Bachelor of Commerce in Information Systems
- Bachelor of Commerce in International Business
- Bachelor of Commerce in Management
- Bachelor of Commerce in Management Science and Operations Management
- Bachelor of Commerce in Marketing
- Bachelor of Commerce in Strategy and Entrepreneurship
- Bachelor of Commerce in Taxation and Accounting
- Bachelor of Commerce with Honours
- Bachelor of Education (Physical Education)
- Bachelor of Engineering with Honours – Chemical and Process Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Civil Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Computer Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Electrical and Electronic Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Forest Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Mechanical Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Mechatronics Engineering
- Bachelor of Engineering with Honours – Natural Resources Engineering
- Bachelor of Fine Arts in Film
- Bachelor of Fine Arts in Graphic Design
- Bachelor of Fine Arts in Painting
- Bachelor of Fine Arts in Photography
- Bachelor of Fine Arts in Printmaking
- Bachelor of Fine Arts in Sculpture
- Bachelor of Fine Arts with Honours
- Bachelor of Forestry Science
- Bachelor of Laws
- Bachelor of Music in Composition
- Bachelor of Music in Digital Music, Sonic Art and Recording Technology
- Bachelor of Music in Music Education
- Bachelor of Music in Music History, Culture and Research
- Bachelor of Music in Musicianship
- Bachelor of Music in Performance (Instrumental and Vocal)
- Bachelor of Music with Honours
- Bachelor of Science in Astronomy
- Bachelor of Science in Biochemistry
- Bachelor of Science in Biological Sciences
- Bachelor of Science in Chemistry
- Bachelor of Science in Computer Science
- Bachelor of Science in Economics
- Bachelor of Science in Electronics
- Bachelor of Science in Finance
- Bachelor of Science in Geography
- Bachelor of Science in Geology
- Bachelor of Science in Linguistics
- Bachelor of Science in Management Science
- Bachelor of Science in Mathematics
- Bachelor of Science in Philosophy
- Bachelor of Science in Physics
- Bachelor of Science in Psychology
- Bachelor of Science in Statistics
- Bachelor of Science with Honours
- Bachelor of Social Work
- Bachelor of Speech and Language Therapy
- Bachelor of Sport Coaching
- Bachelor of Teaching and Learning (Early Childhood)
- Bachelor of Teaching and Learning (Primary)
- Bachelor of Teaching and Learning with Honours
- Minor in History and Philosophy of Science
- Minor in Pacific Studies
- Minor in South Asia Studies
An der University of Canterbury werden Graduate und Postgraduate Certificates und Diplomas als Abschlüsse angeboten. Ein Studiengang, der mit einem (Post-)Graduate Certificate oder (Post-)Graduate Diploma endet, bietet sich für diejenigen an, die bereits einen Studienabschluss im Undergraduate-Bereich haben, beispielsweise einen Bachelor, und sich nun weiter qualifizieren möchten.
Die Aufbaustudiengänge der Universität dauern in der Regel zwischen einem Semester und zwei Semestern und stammen aus vielen verschiedenen Studienrichtungen. Häufig sind die Studiengänge bereits der erste Teil eines entsprechenden Masterstudiengangs.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Voraussetzung für ein Aufbaustudium ist in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium im entsprechenden Fachbereich. Bei einzelnen Studiengängen kann teilweise auch eine bestimmte Berufserfahrung oder spezielle Qualifikation in Verbindung mit dem Abitur oder Fachabitur ausreichen.
Internationale Studenten haben zudem ausreichend gute Englischkenntnisse nachzuweisen. Dies geschieht durch einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL oder den IELTS.
Kosten
Je nach gewähltem Studiengang variieren die Studiengebühren pro Jahr. Genaue Beträge bieten die folgenden Links:
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Graduate Certificate in Science Innovation and Entrepreneurship
- Graduate Diploma in Accounting and Information Systems
- Graduate Diploma in Arts
- Graduate Diploma in Business Administration
- Graduate Diploma in Early Childhood Teaching
- Graduate Diploma in Economics
- Graduate Diploma in Forestry
- Graduate Diploma in Journalism
- Graduate Diploma in Management
- Graduate Diploma in Science
- Graduate Diploma in Teaching and Learning – Primary
- Graduate Diploma in Teaching and Learning – Secondary
- Postgraduate Certificate in Antarctic Studies
- Postgraduate Certificate in Clinical Teaching
- Postgraduate Certificate in Education
- Postgraduate Certificate in Engineering
- Postgraduate Certificate in Health Sciences
- Postgraduate Certificate in Palliative Care
- Postgraduate Certificate in Specialist Teaching
- Postgraduate Certificate in Strategic Leadership
- Postgraduate Certificate in Tertiary Teaching
- Postgraduate Diploma in Antarctic Studies
- Postgraduate Diploma in Art Curatorship
- Postgraduate Diploma in Child and Family Psychology
- Postgraduate Diploma in Clinical Psychology
- Postgraduate Diploma in Education
- Postgraduate Diploma in Education – e-Learning and Digital Technologies
- Postgraduate Diploma in Education – Hōaka Pounamu: Te Reo Māori Bilingual and Immersion Teaching
- Postgraduate Diploma in Education – Inclusive and Special Education
- Postgraduate Diploma in Education – Leadership
- Postgraduate Diploma in Education – Literacy
- Postgraduate Diploma in Education – Teaching and Learning Languages
- Postgraduate Diploma in Engineering Geology
- Postgraduate Diploma in Forestry
- Postgraduate Diploma in Geographic Information Science
- Postgraduate Diploma in Health Sciences
- Postgraduate Diploma in Industrial and Organisational Psychology
- Postgraduate Diploma in Māori and Indigenous Studies
- Postgraduate Diploma in Science
- Postgraduate Diploma in Specialist Teaching
- Postgraduate Diploma in Te Reo Māori
- Postgraduate Diploma in Water Resource Management
Internationalen Studenten wird im Rahmen des Study Abroad Programme die Möglichkeit geboten, für ein oder zwei Semester an der University of Canterbury zu studieren. Hierbei besteht die Möglichkeit der freien semester- und fachbereichsübergreifenden Kursauswahl aus allen Universitätskursen der angebotenen Bachelor– und Masterstudiengänge.
Die gewünschten Kurse werden bereits bei der Bewerbung angegeben. Die Kurswahl muss vom jeweiligen Fachbereich der University of Canterbury genehmigt werden. In der Regel erhält man zusammen mit der Zusage für das Study Abroad Programme auch eine Bestätigung über die genehmigten Kurse.
Als Abschluss bekommen die Teilnehmer ein Certificate of Proficiency, mit dem sie sich die erbrachten Leistungen unter Umständen nach vorheriger Absprache an ihrer Heimatuniversität auf das Studium anrechnen lassen können.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber für das Semesterprogramm der University of Canterbury müssen an einer Universität oder (Fach-)Hochschule eingeschrieben sein und mindestens zwei Semester absolviert haben.
Zudem müssen ausreichende gute Englischkenntnisse vorhanden sein, die durch einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL oder den IELTS nachgewiesen werden müssen. Für Kurse auf Bachelor-Level können die Englischkenntnisse auch über den DAAD-Test nachgewiesen werden.
Deutsche Bewerber, die in der Abiturprüfung in Englisch mindestens 13 Punkte erreicht haben, brauchen keinen gesonderten Sprachtest einzureichen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Postgraduate |
DAAD Sprachtest |
B2-Niveau |
C1-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo |
105 |
120 |
Englischnote Abitur |
13 Punkte |
|
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
6.5 (kein Bereich unter 6.0) |
TOEFL (internet-based) |
80 (Writing: 19) |
90 (kein Bereich unter 19) |
Der Sprachnachweis kann bis zwei Monate vor Programmbeginn nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition (4 Kurse) |
12950 NZD |
Tuition (3 Kurse) |
9712 NZD |
Student Services Levy |
437-583 NZD |
Bei den oben aufgeführten Studiengebühren handelt es sich um eine „Flat Fee“ bei Belegung von 3-4 Kursen pro Semester.
Bei Belegung von Kursen aus dem Postgraduate-Bereich gibt es keine pauschale Semestergebühr, sondern es wird pro Kurs bezahlt. Die Preise für einzelne Kurse können der Kursbeschreibung im Kursverzeichnis der UC entnommen oder bei uns angefragt werden.
Zusätzlich fallen noch Kosten für eine verpflichtende Krankenversicherung an der Uni an. Hier muss mit Kosten in Höhe von etwa NZD 350 gerechnet werden.
Finanzierungsmöglichkeiten
Studierende haben die Möglichkeit, Auslands-BAföG für ein Auslandssemester an der University of Canterbury zu beantragen. Sofern ein individueller Anspruch auf Förderung besteht, erhalten Studierende Unterstützung bei den Lebenshaltungs- und Reisekosten sowie der Krankenversicherung und einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von bis zu EUR 5.600.
Hochschulspezifische Stipendien:
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
An der University of Canterbury werden im Undergraduate-Bereich Bachelorstudiengänge in den verschiedensten Fachbereichen angeboten. Der Bachelorstudiengang dauert in der Regel drei bis vier Jahre.
Außerdem gibt es noch doppelte Bachelorabschlüsse, beispielsweise in Arts und Science, die insgesamt fünf Jahre dauern – allerdings hat man anschließend zwei Abschlüssee in der Tasche. Die unten genannten Beispiele sind nur einige von vielen möglichen Kombinationen.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Bewerber für Bachelorstudiengänge der University of Canterbury müssen das Abitur besitzen und ausreichend gute Englischkenntnisse nachweisen. Dies geschieht durch einen standardisierten Englischtest wie den TOEFL oder den IELTS. Wer im Abitur 13 Punkte in Englisch erreicht hat, darf ohne Sprachnachweis an die Universität.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
CAE |
A |
CPE |
C |
IELTS |
6.0 |
TOEFL (internet-based) |
80 |
TOEFL (paper-based) |
550 |
Kosten
Je nach Fachbereich sind die Studiengebühren unterschiedlich hoch. Unter folgendem Link kann man die genauen Beträge nachschauen.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
Die University of Canterbury bietet Interessenten, die sich im rechtswissenschaftlichen Bereich weiterbilden möchten, zwei Studiengänge an, die mit einem Master of Laws (LLM) abschließen.
Der Master of Laws in International Law and Politics ist ein interdisziplinärer Studiengang, der neben tiefgehenden Kenntnissen im juristischen, auch einen Einblick in die internationale Politikwissenschaft gibt.
Die Teilnehmer des forschungsbasierten Master of Laws verbringen im Gegensatz weniger Zeit in Vorlesungen und Seminaren, müssen dafür jedoch eine umfassendere Abschlussarbeit anfertigen. Diese Variante ist für Studenten interessant, die ihr Studium selbst strukturieren und ihren Forschungsschwerpunkt eigenständig entwickeln möchten.
Die Dauer eines Vollzeitstudiums liegt bei beiden Programmen zwischen einem und zwei Jahren.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Grundvoraussetzung einer Bewerbung für ein LLM-Studium an der University of Canterbury ist ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Bachelorstudium oder ein vergleichbarer Abschluss mit guten Abschlussnoten.
Internationale Bewerber müssen durch eine Mindestpunktzahl in einem standarisierten Sprachtest (TOEFL oder IELTS) ausreichende Englischkenntnisse nachweisen.
Kosten
Die Studiengebühren richten sich nach dem gewählten Programm. Sie können über den folgenden Link eingesehen werden:
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch - Coursework
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Laws in International Law and Politics
An der University of Canterbury werden im Postgraduate-Bereich über alle Fachbereiche hinweg Masterstudiengänge angeboten. Dieses Studium ist für Studenten vorgesehen, die bereits einen Studienabschluss im Undergraduate-Bereich haben, beispielsweise einen Bachelor, und sich nun weiter qualifizieren möchten.
In der Regel dauern die Masterstudiengänge etwa ein bis zwei Jahre und bestehen zu unterschiedlichen Teilen aus Unterricht (Coursework) oder Forschungsarbeit (Research). Sie werden im Allgemeinen mit einer schriftlichen Abschlussarbeit beendet.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Voraussetzung für die Aufnahme eines Masterstudiengangs ist in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium im entsprechenden Fachbereich. Bei einzelnen Masterstudiengängen können weitere Voraussetzungen, wie beispielsweise Berufserfahrung oder spezielle Qualifikationen, hinzukommen.
Internationale Studenten haben zudem einen Nachweis über ihre Englischkenntnisse durch eine Mindestpunktzahl beim TOEFL oder IELTS zu erbringen, sofern sie keine englischen Muttersprachler sind.
Kosten
Je nach Fach und Dauer des Masterstudiengangs fallen die Studiengebühren unterschiedlich aus. Nähere Informationen zu den Kosten bietet der folgende Link:
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Endorsed Degree of Master of Education in Child and Family Psychology
- Master of Antarctic Studies
- Master of Arts
- Master of Audiology
- Master of Business Management
- Master of Commerce
- Master of Education
- Master of Education with Certificate in Counselling
- Master of Engineering
- Master of Engineering in Fire Engineering
- Master of Engineering in Management
- Master of Engineering in Transportation
- Master of Engineering Studies
- Master of Fine Arts
- Master of Fine Arts in Creative Writing
- Master of Forestry Science
- Master of Geographic Information Science
- Master of Health Sciences
- Master of International Law and Politics
- Master of Laws
- Master of Laws (International Law and Politics)
- Master of Māori and Indigenous Studies
- Master of Music
- Master of Science
- Master of Science in Speech and Language Sciences
- Master of Social Work
- Master of Social Work (Applied)
- Master of Te Reo Māori
Die University of Canterbury bietet ein Programm an, das mit einem Master of Business Administation abschließt. Dieses 15-monatige Studium soll die Teilnehmer auf die Herausforderungen in Managementpositionen vorbereiten.
Das MBA-Programm der University of Canterbury ist eines der angesehensten in Neuseeland und gehört zu den wenigen, die von Association of MBAs (AMBA) akkreditiert wurde.
Außerdem werden jedes Jahr maximal 35 Studenten für den MBA zugelassen, um dadurch aufgrund der geringen Kursgrößen eine optimale Betreuung der Studenten zu gewährleisten.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Grundvoraussetzung einer Bewerbung für ein MBA-Studium an der University of Canterbury ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer Abschluss. Die Abschlussnote des ersten Studiums sollte gut sein und wird im Einzelfall geprüft, ob sie zur Aufnahme reicht. Außerdem werden mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Managementbereich erwartet.
Internationale Bewerber müssen zudem durch eine Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest (TOEFL oder IELTS) ausreichende Englischkenntnisse nachweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
GMAT |
600 |
IELTS |
7.0 |
TOEFL (internet-based) |
100 |
TOEFL (paper-based) |
600 |
Kosten
Die Studiengebühren können über den folgenden Link eingesehen werden:
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Business Administration
An der University of Canterbury werden in vielen verschiedenen Fachbereichen Doktorprogramme angeboten. Als Abschluss haben sie den Doctor of Philosophy (Ph.D.), den man an der University of Canterbury durch eine Mischung aus Unterricht und vor allem auch Forschungsarbeit erlangt. An Ende steht eine selbst verfasste Dissertation mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
In der Regel ist ein solcher Promotionsstudiengang mit dem Doctor of Philosophy als Abschluss auf etwa vier Jahre ausgelegt. Er gilt als höchster akademischer Grad und bereitet die Absolventen hauptsächlich auf Karrieren im wissenschaftlichen Bereich vor.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Wer an einem Doktorprogramm an der University of Canterbury teilnehmen möchte, benötigt mindestens einen Bachelor with Honours oder einen Master im entsprechenden Fachbereich. Je nach gewünschtem Doktortitel können weitere Voraussetzungen wie Berufserfahrung oder andere spezielle Qualifikationen hinzukommen.
Internationale Studenten haben zudem einen Nachweis über ihre Englischkenntnisse durch eine Mindestpunktzahl beim TOEFL oder IELTS zu erbringen, sofern sie keine englischen Muttersprachler sind.
In der Regel wird bei internationalen Studenten individuell über die Aufnahme in ein Doktorprogramm entschieden.
Kosten
In den Promotionsstudiengängen zahlen internationale Teilnehmer die gleichen Studiengebühren wie einheimische Studenten. Genauere Informationen bietet der folgende Link.
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Doctor of Philosophy in Accounting and Information Systems
- Doctor of Philosophy in American Studies
- Doctor of Philosophy in Antarctic Studies
- Doctor of Philosophy in Anthropology
- Doctor of Philosophy in Applied Psychology
- Doctor of Philosophy in Art History
- Doctor of Philosophy in Art Theory
- Doctor of Philosophy in Astronomy
- Doctor of Philosophy in Audiology
- Doctor of Philosophy in Biochemistry
- Doctor of Philosophy in Bioengineering
- Doctor of Philosophy in Biotechnology
- Doctor of Philosophy in Botany
- Doctor of Philosophy in Cellular and Molecular Biology
- Doctor of Philosophy in Chemical and Process Engineering
- Doctor of Philosophy in Chemistry
- Doctor of Philosophy in Chinese
- Doctor of Philosophy in Cinema Studies
- Doctor of Philosophy in Civil Engineering
- Doctor of Philosophy in Classics
- Doctor of Philosophy in Computational and Applied Mathematics
- Doctor of Philosophy in Computer Science
- Doctor of Philosophy in Cultural Studies
- Doctor of Philosophy in Diplomacy and International Relations
- Doctor of Philosophy in Ecology
- Doctor of Philosophy in Economics
- Doctor of Philosophy in Education
- Doctor of Philosophy in Electrical and Electronic Engineering
- Doctor of Philosophy in Engineering Geology
- Doctor of Philosophy in Engineering Management
- Doctor of Philosophy in English
- Doctor of Philosophy in Environmental Science
- Doctor of Philosophy in European Studies
- Doctor of Philosophy in Evolutionary Biology
- Doctor of Philosophy in Finance
- Doctor of Philosophy in Fire Engineering
- Doctor of Philosophy in Forest Engineering
- Doctor of Philosophy in Forestry
- Doctor of Philosophy in French
- Doctor of Philosophy in Gender Studies
- Doctor of Philosophy in Geography
- Doctor of Philosophy in Geology
- Doctor of Philosophy in German
- Doctor of Philosophy in Hazard and Disaster Management
- Doctor of Philosophy in Health Sciences
- Doctor of Philosophy in Higher Education
- Doctor of Philosophy in History
- Doctor of Philosophy in History and Philosophy of Science
- Doctor of Philosophy in Human Interface Technology
- Doctor of Philosophy in Human Services
- Doctor of Philosophy in Japanese
- Doctor of Philosophy in Journalism
- Doctor of Philosophy in Law
- Doctor of Philosophy in Linguistics
- Doctor of Philosophy in Management
- Doctor of Philosophy in Management Science
- Doctor of Philosophy in Māori
- Doctor of Philosophy in Mathematical Physics
- Doctor of Philosophy in Mathematics
- Doctor of Philosophy in Mathematics and Philosophy
- Doctor of Philosophy in Mechanical Engineering
- Doctor of Philosophy in Media and Communication
- Doctor of Philosophy in Medical Physics
- Doctor of Philosophy in Microbiology
- Doctor of Philosophy in Music
- Doctor of Philosophy in Pacific Studies
- Doctor of Philosophy in Philosophy
- Doctor of Philosophy in Physics
- Doctor of Philosophy in Plant Biology
- Doctor of Philosophy in Political Science
- Doctor of Philosophy in Psychology
- Doctor of Philosophy in Russian
- Doctor of Philosophy in Science Education
- Doctor of Philosophy in Social Work
- Doctor of Philosophy in Sociology
- Doctor of Philosophy in Spanish
- Doctor of Philosophy in Speech and Language Sciences
- Doctor of Philosophy in Statistics
- Doctor of Philosophy in Theatre and Film Studies
- Doctor of Philosophy in Transportation Engineering
- Doctor of Philosophy in Zoology
Neueste Erfahrungsberichte