Internationale Studierende, die bereits einen ersten Studienabschluss haben und sich im selben oder in einem anderen Fach zusätzlich qualifizieren möchten, können an der University of Sussex eine Reihe an Aufbaustudiengängen belegen. Diese werden mit einem Postgraduate Certificate oder Postgraduate Diploma abgeschlossen. Angeboten werden diese Studiengänge beispielsweise in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik, Soziale Arbeit oder Marketing. Die Aufbaustudiengänge haben eine unterschiedliche Studiendauer, die in der Regel zwischen zehn und zwölf Monate beträgt.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Mindestvoraussetzung für die Teilnahme an einem Aufbaustudium an der University of Sussex ist ein erster Studienabschluss, in der Regel ein Bachelorabschluss. Je nach Studiengang können noch individuelle Anforderungen hinzukommen. Anhand einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem IELTS oder TOEFL müssen internationale Studierende zudem einen Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erbringen. Die unten genannten Zahlen sind Mindestwerte. Je nach Programm können die Sprachanforderungen höher liegen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Kosten
Je nach Dauer, Fachrichtung und Abschluss fallen die Kosten für die Aufbaustudiengänge unterschiedlich aus. Weitere Informationen zu den Gebühren findest du unter folgendem Link.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Postgraduate Certificate in Anaesthesia and Perioperative Medicine
- Postgraduate Certificate in Cardiology
- Postgraduate Certificate in Clinical Professional Studies
- Postgraduate Certificate in Clinical Radiology
- Postgraduate Certificate in Contemporary Bioethics
- Postgraduate Certificate in Contemporary Bioethics
- Postgraduate Certificate in Dementia Studies
- Postgraduate Certificate in Dementia Studies
- Postgraduate Certificate in Diabetes in Primary Care
- Postgraduate Certificate in Education in Primary
- Postgraduate Certificate in Education in Primary
- Postgraduate Certificate in Education in Primary with Mathematics
- Postgraduate Certificate in Education in Primary with Mathematics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Art and Design
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Art and Design
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Art and Design
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Business Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Business Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Business Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computer Science
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computer Science
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computer Science
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computing and Business Education
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computing and Business Education
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Computing and Business Education
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Design Technology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Design Technology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Design Technology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Design Technology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Drama
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Drama
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Drama
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English and Drama
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English and Drama
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English and Media Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary English and Media Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Geography
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Geography
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary History
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary History
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Latin and Classics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Latin and Classics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Mathematics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Mathematics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Media Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Media Studies
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Modern Foreign Languages
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Modern Foreign Languages
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Music
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Music
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Music
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Psychology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Psychology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Psychology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Religious Education
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Religious Education
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Biology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Biology
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Chemistry
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Chemistry
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Chemistry
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Physics
- Postgraduate Certificate in Education in Secondary Science with Physics
- Postgraduate Certificate in Education Secondary Science with Biology
- Postgraduate Certificate in Global Health
- Postgraduate Certificate in Healthcare Leadership and Commissioning
- Postgraduate Certificate in Internal Medicine
- Postgraduate Certificate in Medical Education
- Postgraduate Certificate in Medical Research
- Postgraduate Certificate in Paediatrics and Child Health
- Postgraduate Certificate in Paediatrics and Child Health
- Postgraduate Certificate in Psychiatry
- Postgraduate Certificate in Simulation in Clinical Practice
- Postgraduate Certificate in Surgical Studies
- Postgraduate Diploma in Anaesthesia and Perioperative Medicine
- Postgraduate Diploma in Cardiology
- Postgraduate Diploma in Clinical Education
- Postgraduate Diploma in Clinical Radiology
- Postgraduate Diploma in Contemporary Bioethics
- Postgraduate Diploma in Contemporary Bioethics
- Postgraduate Diploma in Dementia Studies
- Postgraduate Diploma in Dementia Studies
- Postgraduate Diploma in Dental Implantation Reconstructive Surgery
- Postgraduate Diploma in Global Health
- Postgraduate Diploma in Healthcare Leadership and Commissioning
- Postgraduate Diploma in Internal Medicine
- Postgraduate Diploma in Paediatrics and Child Health
- Postgraduate Diploma in Paediatrics and Child Health
- Postgraduate Diploma in Psychiatry
- Postgraduate Diploma in Psychological Therapy (12 months)
- Postgraduate Diploma in Psychological Therapy (12 months)
- Postgraduate Diploma in Psychological Therapy (18 months)
- Postgraduate Diploma in Psychological Therapy (18 months)
- Postgraduate Diploma in Social Work
- Postgraduate Diploma in Social Work
- Postgraduate Diploma in Surgical Studies
Online - Studiengänge/Kurse in Englisch
- Postgraduate Certificate in Marketing Analysis and Consultancy (online)
- Postgraduate Certificate in Psychology of Kindness and Wellbeing at Work (online)
Im Rahmen des Semesterprogramms Study Abroad können internationale Studierende für ein oder zwei Semester an der University of Sussex studieren. Dabei werden sie von renommierten Lehrkräften unterrichtet, die für ihre international hervorragende Forschung bekannt sind.
Im Auslandssemester haben die Studierenden die Möglichkeit, je nach persönlichem Interessensschwerpunkt ihr eigenes Studienprogramm zusammenzustellen, indem sie Module aus dem Undergraduate-Bereich verschiedener Fachbereiche miteinander kombinieren.
Die Bandbreite an angebotenen Modulen reicht von Accounting and Finance über Engineering and design bis hin zu Modulen aus dem neuen Studiengang Liberal Arts, der in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Aktivistenorganisationen, Think Tanks, NGOs, Journalismus, Rundfunk, PR und Kommunikation entwickelt wurde und in dieser Form einzigartig in Großbritannien ist.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um an der University of Sussex ein Auslandssemester antreten zu können, musst du mindestens ein Jahr Hochschulbildung in deinem Heimatland abgeschlossen haben und gute Noten vorweisen können. Darüber hinaus ist ein Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erforderlich. Dies kann sowohl über einen standardisierten Sprachtest wie den TOEFL, IELTS oder Duolingo oder über die Englischnote im Abitur erfolgen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
DAAD Sprachtest |
B2-Niveau in allen Bereichen |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100 Punkten) |
Englischnote im Abitur |
12 Punkte oder besser |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Writing/Listening, 18 in Reading, 20 in Speaking) |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Gebühren 2025 |
Betrag |
Tuition |
9040 GBP |
Die University of Sussex gewährt allen College-Contact-Bewerber*innen eine automatische Studiengebührenreduktion in Höhe von 20% auf den offiziellen Preis für das Study Abroad Programm, die in der obigen Studiengebührenaufstellung bereits berücksichtigt ist. In den Studiengebühren sind mindestens 45 und maximal 75 Credit Points pro Semester enthalten. Für die Bewerbung ist die Auswahl von sechs Modulen erforderlich.
Finanzierungsmöglichkeiten
Zur Finanzierung des Auslandssemesters an der University of Sussex kann unter anderem Auslands-BAföG beantragt werden. Dieses beinhaltet neben Unterstützung bei den Lebenshaltungs– und Reisekosten sowie der Krankenversicherung auch einen Zuschuss zu den Studiengebühren in Höhe von bis zu EUR 5.600, sofern ein individueller Anspruch auf Förderung besteht.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
- Accounting and Finance
- American studies
- Anthropology
- Art history
- Chemistry
- Computing
- Economics
- Education
- Engineering and design
- English and drama
- Geography
- History
- International development
- International relations
- Languages
- Law
- Liberal Arts
- Life Sciences
- Management
- Mathematics
- Media and film studies
- Music
- Philosophy
- Physics and astronomy
- Politics
- Psychology
- Social work and social care
- Sociology and Criminology
- Strategy and Marketing
Die University of Sussex bietet internationalen Studierenden die Möglichkeit, ihr gesamtes Bachelorstudium an der sonnigen Südküste Englands zu absolvieren und von der ausgezeichneten Lehre der renommierten Forschungsuniversität zu profitieren. Die Dauer eines Bachelorstudiums beträgt in der Regel drei Jahre. Bei einem zusätzlichen Praktikumsjahr oder einem integrierten Masterjahr kann das Studium vier oder fünf Jahre dauern.
Über 200 Bachelorstudiengänge aus den unterschiedlichsten Fachbereichen stehen den Studierenden der University of Sussex zur Auswahl, darunter Business and Management, Energy, Sustainability and Innovation oder Media and Communications.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Grundvoraussetzung für ein Bachelorstudium an der University of Sussex ist in der Regel das Abitur. Je nach Studiengang können jedoch noch weitere Anforderungen hinzukommen, wie zum Beispiel eine sehr gute Note im Abiturzeugnis in einem bestimmten Fach. Es empfiehlt sich, die genauen Voraussetzungen des gewünschten Bachelorstudiengangs auf der jeweiligen Studiengangwebsite nachzulesen.
Studierende, deren Muttersprache nicht Englisch ist, benötigen außerdem einen Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse, der mit einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem IELTS erbracht wird. Die sprachlichen Voraussetzungen können je nach gewähltem Studiengang variieren. Dieser Sprachnachweis kann durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der Universität vor Beginn des Semesters angebotenen Pre-sessional English Course ersetzt werden.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Kosten
Informationen zu den Studiengebühren für Bachelorstudiengänge der University of Sussex findet man auf der jeweiligen Studiengangwebsite unter dem Abschnitt „Fees“.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
An der University of Sussex werden insgesamt sieben Studiengänge angeboten, die zu einem Master of Laws (LLM) führen. Neben dem allgemeinen Master of Laws gibt es noch sechs weitere Programme mit verschiedenen Schwerpunkten wie Criminal Law and Criminal Justice, Information Technology and Intellectual Property Law, International Commercial Law, International Financial Law, International Human Rights Law und International Law.
Im allgemeinen LLM vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und gewinnen einen Überblick über den sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext, in dem sie tätig sind. In diesem sehr flexibel angelegten Studiengang können die Studierenden ihr Studium nach ihren persönlichen Stärken und Interessen ausrichten.
Die anderen LLM-Varianten sind hingegen auf konkrete Aufgabenfelder angelegt und eignen sich für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Feld spezialisieren wollen.
In der Regel können die LLM-Studiengänge nach einem Jahr in Vollzeit oder zwei Jahren in Teilzeit abgeschlossen werden.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um sich erfolgreich für den LLM bewerben zu können, wird in der Regel ein Bachelor- oder Master-Abschluss mit einer Abschlussnote von mindestens 2,7 vorausgesetzt. Der LLM richtet sich primär an Studierende, die einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften oder in einem einschlägigen Fach wie Wirtschaft, Finanzen, internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Geschichte, Kriminologie, Strafjustiz oder Soziologie haben.
Es können aber auch Studierende in Betracht gezogen werden, die einen Abschluss in einem anderen Fachbereich haben oder über andere gleichwertige berufliche Qualifikationen oder Erfahrungen verfügen. Entsprechende Bewerbungen prüft die University of Sussex von Fall zu Fall.
In jedem Fall müssen Studieninteressierte über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Ein Nachweis erfolgt in der Regel anhand einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem IELTS oder TOEFL.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Kosten
Informationen zu den Studiengebühren können der jeweiligen Studiengangwebsite entnommen werden.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Laws in Criminal Law and Criminal Justice
- Master of Laws in Information Technology and Intellectual Property Law
- Master of Laws in International Commercial Law
- Master of Laws in International Financial Law
- Master of Laws in International Human Rights Law
- Master of Laws in International Law
- Master of Laws in Law
Internationale Studierende können an der University of Sussex aus vielen unterschiedlichen Vollzeit-Masterstudiengängen wählen. Die herausragende Lehre und Forschung sowie hervorragende Berufsaussichten nach Abschluss machen ein Masterstudium an der britischen Spitzenuniversität besonders attraktiv.
Das fachliche Angebot reicht von wirtschaftswissenschaftlichen Fächern wie Sustainable Finance and Accounting über Masterstudiengänge im naturwissenschaftlich-technischen Bereich wie 5G Mobile Communications and Intelligent Embedded Systems bis hin zu sozialwissenschaftlichen Fächern wie Gender and Media, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein sollte. In der Regel dauern die Masterstudiengänge ein Jahr.
Voraussetzungen
Voraussetzung für ein Masterstudium an der University of Sussex ist in den meisten Fällen ein guter Bachelorabschluss aus einem verwandten Studienbereich. Es empfiehlt sich, die genauen Voraussetzungen des gewünschten Masterstudiengangs auf der jeweiligen Studiengangwebsite nachzulesen. Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen darüber hinaus über eine Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest ausreichende Englischkenntnisse nachweisen. Dieser Sprachnachweis kann durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der Universität vor Beginn des Semesters angebotenen Pre-sessional English Course ersetzt werden.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Kosten
Die Studiengebühren der University of Sussex für Masterstudiengänge fallen je nach gewünschtem Studiengang unterschiedlich aus. Nähere Informationen zur Höhe der Gebühren finden sich auf der jeweiligen Studiengangwebsite.
Studienangebot
Online - Studiengänge/Kurse in Englisch - Coursework
- Global Supply Chain Management (online)
- Master of Arts in Corruption and Governance (online)
- Master of Arts in Media, Ethics and Social Change (online)
- Master of Science in Energy Policy (online)
- Master of Science in Global Supply Chain Management (online)
- Master of Science in International Marketing (online)
- Master of Science in Sustainable Development (online)
Studiengänge/Kurse in Englisch - Coursework
Studiengänge/Kurse in Englisch - Research
- Master of Research in Animal Behaviour
- Master of Research in Conservation Biology
- Master of Research in Medical Research
- Master of Research in Neuroscience
- Master of Research in Psychological Methods
Für internationale Studierende, die eine Karriere im Management anstreben, ist der Master of Business Administration an der EQUIS and AMBA-akkreditierten University of Sussex Business School eine klasse Option. Dabei erwerben die Studierenden unter der Leitung von Branchenexperten wichtige Management- und Führungskompetenzen. Das Studium besteht aus mehreren Kernmodulen, wie beispielsweise Marketing Management (MBA), Innovation and Entrepreneurship (MBA) oder Strategy. Daneben können die Studierenden aus einer Reihe von Wahlpflichtmodulen wählen, um das Studium nach ihren persönlichen Interessen auszurichten. Der Sussex MBA dauert in der Regel ein Jahr in Vollzeit oder zwei Jahre in Teilzeit.
Übrigens: Die University of Sussex Business School ist Mitglied des Global Compact-Netzwerks der Vereinten Nationen, das sich für den Aufbau einer nachhaltigen Weltwirtschaft einsetzt. Die Business School befolgt somit die Grundsätze für eine verantwortungsvolle Managementausbildung (PRME) und bezieht Nachhaltigkeitswerte in ihre Lehre und Forschung mit ein.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Bewerbung für das MBA-Studium an der University of Sussex ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein vergleichbarer Abschluss. Zusätzlich wird einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren in Vollzeit erwartet. Internationale Bewerber*innen müssen außerdem durch eine Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest ausreichende Englischkenntnisse nachweisen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 100) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Kosten
Informationen zu den Studiengebühren der University of Sussex für den MBA lassen sich auf der Studiengangwebsite entnehmen.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Master of Business Administration
Internationale Studierende haben die Möglichkeit, an der forschungsstarken University of Sussex einen PhD (Doctor of Philosophy) in ihrem Fachgebiet zu erlangen. Die Hochschule bietet zahlreiche Promotionsstudiengänge in fast fünfzig verschiedenen Bereichen an, darunter in Business and Management, Cultural Studies oder Energy, Sustainability and Innovation. In der Regel sind die Promotionsstudiengänge der University of Sussex auf eine durchschnittliche Dauer von vier Jahren in Vollzeit oder sechs Jahren in Teilzeit angelegt.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um an der University of Sussex promovieren zu können, wird mindestens ein Bachelorabschluss mit Honours oder ein vergleichbarer ausländischer Studienabschluss vorausgesetzt. Wer sich für ein Promotionsstudium in den Geistes- oder Sozialwissenschaften interessiert, muss in der Regel einen Masterabschluss vorweisen können. In einzelnen Fällen werden auch berufliche Qualifikationen oder gleichwertige Erfahrungen berücksichtigt. Internationale Studierende müssen außerdem einen Nachweis über ausreichend gute Englischkenntnisse durch eine Prüfung wie den IELTS oder TOEFL erbringen, sofern Englisch nicht deren Muttersprache ist.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Postgraduate |
Duolingo English Test (DET) |
120 (kein Bereich unter 115)) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 6.0) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 19 in Hören, 19 in Lesen, 21 im Sprechen, 21 in Schreiben) |
Kosten
Die Höhe der Studiengebühren ist von dem gewählten Programm abhängig. Die folgende Seite gibt Aufschluss über die Kosten für Promotionsstudiengänge an der University of Sussex.
Studienangebot
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Doctor of Philosophy in Accounting
- Doctor of Philosophy in African Studies
- Doctor of Philosophy in American History
- Doctor of Philosophy in American Literature
- Doctor of Philosophy in Art History
- Doctor of Philosophy in Astronomy
- Doctor of Philosophy in Biochemistry
- Doctor of Philosophy in Biology
- Doctor of Philosophy in Chemistry
- Doctor of Philosophy in Childhood and Youth
- Doctor of Philosophy in Cognitive Science
- Doctor of Philosophy in Contemporary European Studies
- Doctor of Philosophy in Contemporary History
- Doctor of Philosophy in Creative and Critical Practice
- Doctor of Philosophy in Creative and Critical Writing
- Doctor of Philosophy in Criminology
- Doctor of Philosophy in Cultural Studies
- Doctor of Philosophy in Development Studies (IDS)
- Doctor of Philosophy in Development Studies (IDS) by Published Works
- Doctor of Philosophy in Digital Media
- Doctor of Philosophy in Drama, Theatre and Performance
- Doctor of Philosophy in Economics
- Doctor of Philosophy in Education
- Doctor of Philosophy in Engineering
- Doctor of Philosophy in English
- Doctor of Philosophy in Film Studies
- Doctor of Philosophy in Finance
- Doctor of Philosophy in Gender Studies (Humanities)
- Doctor of Philosophy in Gender Studies (Social Sciences)
- Doctor of Philosophy in Genome Stability
- Doctor of Philosophy in Geography
- Doctor of Philosophy in History
- Doctor of Philosophy in Human Rights
- Doctor of Philosophy in Informatics
- Doctor of Philosophy in Intellectual History
- Doctor of Philosophy in International Development (Global Studies)
- Doctor of Philosophy in International Education and Development
- Doctor of Philosophy in International Relations
- Doctor of Philosophy in Journalism Studies
- Doctor of Philosophy in Law
- Doctor of Philosophy in Law Studies
- Doctor of Philosophy in Linguistics
- Doctor of Philosophy in Management
- Doctor of Philosophy in Mathematics
- Doctor of Philosophy in Media and Communications
- Doctor of Philosophy in Media, Film and Music by Published Works
- Doctor of Philosophy in Medicine
- Doctor of Philosophy in Migration Studies
- Doctor of Philosophy in Music
- Doctor of Philosophy in Music Technologies
- Doctor of Philosophy in Music Theatre
- Doctor of Philosophy in Musical Composition
- Doctor of Philosophy in Neuroscience
- Doctor of Philosophy in Philosophy
- Doctor of Philosophy in Physics
- Doctor of Philosophy in Politics
- Doctor of Philosophy in Popular Music Practice
- Doctor of Philosophy in Psychology
- Doctor of Philosophy in Science and Technology Policy Studies
- Doctor of Philosophy in Social and Political Thought
- Doctor of Philosophy in Social Anthropology
- Doctor of Philosophy in Social Work and Social Care
- Doctor of Philosophy in Sociology
- Doctor of Philosophy in Sussex Neuroscience 4-Year Programme
- Doctor of Philosophy in Technology and Innovation Management
- Doctor of Philosophy in Wellbeing
Die University of Sussex ermöglicht internationalen Studierenden in ihren Semesterferien an Summer Sessions teilzunehmen. Hierbei stehen entweder die Undergraduate Summer School oder die Physics Undergraduate Summer School zur Auswahl. Die Undergraduate Summer School dauert je nach Fachbereich drei oder sechs Wochen. Die Studierenden können aus einer Reihe unterschiedlicher Module wählen, die von den jeweiligen Fakultäten der Hochschule konzipiert und durchgeführt werden. Die Kurse stammen aus Bereichen wie Business and Management, English Literature, Global Studies, Media and Film und viele weiteren.
Für alle, die sich für mehrere Wochen am Stück intensiv mit Physik auseinandersetzen und dabei ihre akademischen Perspektiven verbessern möchten, ist die Physics Undergraduate Summer School genau das Richtige. Diese Summer School besteht aus zwei Modulen, die jeweils vier Wochen lang dauern.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Für die erfolgreiche Bewerbung müssen die Studierenden bereits an einer Universität in ihrem Heimatland studieren und einen GPA von mindestens 2.8 vorweisen können. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass bereits ein volles Studienjahr abgeschlossen wurde. Außerdem müssen die Bewerber*innen mittels eines Sprachtests nachweisen, dass sie über ausreichend gute Englischkenntnisse verfügen.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
|
Undergraduate |
Duolingo English Test (DET) |
105 (kein Bereich unter 90) |
IELTS |
6.0 (kein Bereich unter 5.5) |
TOEFL (internet-based) |
80 (mindestens 17 in Hören, 18 in Lesen, 20 im Sprechen, 17 in Schreiben) |
Der Sprachnachweis kann nicht nachgereicht werden.
Kosten
Die Studiengebühren für die Summer Sessions der University of Sussex werden pro Session berechnet. Eine Session wird mit 15 Sussex credits abgeschlossen, was 7.5 ECTS-Punkten entspricht.
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studienangebot
Session One (Undergraduate Summer School) (01.07.2024 - 19.07.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich |
Kursnummer |
Kursbezeichnung |
|
|
|
Business and Management |
IS432 |
Principles of Business and Management |
Business and Management |
IS451 |
Engaging Consumers with Sustainability |
English Literature |
IS403 |
Video Games: Creative and Critical Writing |
English Literature |
IS407 |
The Age of Adolescence: Reading 20th Century Youth Culture |
Global Health and Medical Studies |
IS446 |
Global Health: Critical Reflections |
Global Health and Medical Studies |
IS453 |
Fundamentals of Medical Imaging with hands-on MRI |
Global Studies |
IS448 |
Climate Justice |
Media and Film |
IS403 |
Video Games: Creative and Critical Writing |
Media and Film |
IS407 |
The Age of Adolescence: Reading 20th Century Youth Culture |
Politics |
IS443 |
The Politics of Crisis |
Psychology |
IS445 |
Psychology Now! Contemporary issues in and applications of psychology |
Session One (Physics Summer School) (01.07.2024 - 26.07.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich |
Kursnummer |
Kursbezeichnung |
Physics and Astronomy |
ISP01 |
Introductory Physics 1 |
Session Two (Undergraduate Summer School) (22.07.2024 - 09.08.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich |
Kursnummer |
Kursbezeichnung |
Business and Management |
IS449 |
Principles of Business and Management |
Business and Management |
IS452 |
Unharnessing Innovation with Sustainability |
English Literature |
IS405 |
Gender and Sexual Dissidence across the Arts |
English Literature |
IS408 |
Children’s Literature |
Media and Film |
IS405 |
Gender and Sexual Dissidence across the Arts |
Politics |
IS444 |
A Post-Liberal World? |
Psychology |
IS421 |
Psychology and Social Issues |
Psychology |
IS422 |
Clinical Psychology and Mental Health |
Psychology |
IS450 |
Psychology Now! Contemporary issues in and applications of psychology |
Session Two (Physics Summer School) (29.07.2024 - 23.08.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich |
Kursnummer |
Kursbezeichnung |
Physics and Astronomy |
ISP02 |
Introductory Physics 1 |
Neueste Erfahrungsberichte