FAST FACTS
Gründungsjahr: | 1963 |
Hochschultyp: | Staatliche Hochschule |
Studierende: | 20800 |
Int. Studierende: | 1600 |
Akkreditierungen: | AACSB, EQUIS |
Lass dich beraten!

Stefanie Adler

Die University of Victoria ist eine der führenden Universitäten Kanadas und bekannt sowohl für ihren herausragenden Ruf in Forschung, Wissenschaft und Lehre als auch für ihre innovativen und ansprechenden Studienprogramme.
Internationale Studierende haben an der University of Victoria die Möglichkeit, aus verschiedenen Studienoptionen zu wählen. Dazu zählen die Sommerprogramme der renommierten Gustavson School of Business, bei denen sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende das passende Programm finden, Aufbaustudiengänge aus zahlreichen verschiedenen Fachbereichen und qualitativ hochwertige Englischkurse am English Language Centre.
An der University of Victoria wird besonderer Wert auf interdisziplinäre sowie internationale Kooperationen und Betätigungen gelegt. Die Universität unterhält mehr als 100 Austauschabkommen mit Institutionen in über 20 verschiedenen Ländern.
Sie bietet ihren Studenten außerdem eine herausragende Auswahl an sozialen, kulturellen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten sowie eine breites Angebot an Konzerten, Theaterstücken, Ausstellungen, Filmen, Vorlesungen und Sportevents.
Unter den Universitäten, die jünger als 50 Jahre alt sind, rangiert die University of Victoria laut Times Higher Education von 2013 auf dem 11. Platz der Universitäten auf der ganzen Welt bzw. sogar dem 1. Platz in Kanada und gehört zu den besten 200 Universitäten weltweit, was ungefähr einem Prozent aller existierenden Einrichtungen entspricht. Viele andere Ranking-Anbieter bestätigen diese Bewertung.
Studienjahr
Die Programme am English Language Centre der University of Victoria beginnen zu unterschiedlichen Terminen.
- Summer Graduate Business Studies 2025: 16. Juni 2025 – 23. Juli 2025
Die University of Victoria ist sehr zentral in der Gordon Head Area gelegen. Nach Downtown Victoria gelangt man vom Campus in knapp 20 Minuten und dort ist man unkompliziert unterwegs, ob zu Fuß oder mit dem Bus. Victoria bietet Touristen wie Anwohnern ein breitgefächertes Angebot – von Segeln über Museumsbesuche bis hin zum Whale & Wildlife Watching.
Das Gelände der University of Victoria wirkt mit seinen vielen Bäumen, Blumen und Teichen auf den ersten Blick wie ein einziger großer Park, der zum Joggen, Frisbeespielen oder Entspannen mit Freunden einlädt. Die Universitätsgebäude und Vorlesungssäle sowie die Wohnheime sind alle nur ein paar Gehminuten voneinander entfernt. Das English Language Centre befindet sich sehr zentral inmitten der Universitätsanlagen.
Architektonisch sticht vor allem das Cornett Building heraus: Es ist ein Paradebeispiel für den Modernismus. Seine langen Flure haben bereits viele Studenten auf dem Weg zur nächsten Vorlesung in die Irre geleitet, was mittlerweile zu einem sprichwörtlichen „Running Gag“ an der Universität geworden ist.
Internationale Studenten an der University of Victoria haben verschiedene Möglichkeiten, wie sie während ihres Aufenthalts wohnen können.
Folgende Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Studentenwohnheim
- Private Apartments / Hotels
- Gastfamilien
Die konkrete Verfügbarkeit der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten kann je nach Studienprogramm variieren. Detaillierte Informationen findet ihr über die Links oder in der „Gratisbroschüre“ zum jeweiligen Programm. Für Fragen stehen wir euch gern zur Verfügung.
Victoria befindet sich auf Vancouver Island und ist die Haupstadt der kanadischen Provinz British Columbia. Gegründet wurde die Stadt 1843, als sie als Hafenstadt, besonders für den Pelzhandel, von großer Bedeutung war. Die Stadt am Pazifik wurde benannt nach der englischen Königin Victoria, unter deren Regierung Kanada lange Zeit stand.
Das britische Flair ist auch heute noch klar zu spüren und so wird Victoria nicht umsonst als Britischste Stadt Kanadas bezeichnet. Dies macht sich bemerkbar in Bau- und Lebensstil sowie in den roten Doppeldeckerbussen, die durch die Stadt fahren. Das Klima ist sehr mild, nur selten werden Temperaturen von über 30°C oder unter 0°C gemessen.
Die Innenstadt zeichnet sich durch ihre ansprechende Fußgängerzone sowie zahlreiche Lokale und Geschäfte aus. Zudem verfügt Victoria über viele Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentsgebäude und das Royal British Columbia Museum. Kanada ist bekannt für seine besonders multikulturelle Gesellschaft, was selbstverständlich auch für den Staat British Columbia gilt.
Hauptbeschäftigungszweige in Victoria liegen im Tourismus, der Bildung und Regierung. Auch Bankgeschäfte und Technologie-Unternehmen siedeln sich zunehmend an. Victoria verfügt über einen Flughafen und ist durch Fähren mit Vancouver, sowie dem US-Bundesstaat Washington verbunden. Victoria ist eine der wenigen Städte Nord-Amerikas, in der Entfernungen noch zu Fuß zurück gelegt werden können und auch die Natur kann hier in nur wenigen Minuten erreicht werden.
Studienprogramme
Die University of Victoria bietet in zahlreichen Fachbereichen die Möglichkeit, ein Diploma oder ein Certificate zu erwerben. Diploma-Programme sind lernintensiver und dauern dementsprechend länger als Certificate-Programme. In einigen Fachbereich kann sowohl ein Diploma als auch ein Certificate erworben werden, beispielsweise in Business Administration.
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Für einen Aufbaustudiengang an der University of Victoria braucht man entweder einen ersten akademischen Abschluss wie den Bachelor oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
Internationale Studenten müssen außerdem einen Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erbringen. Das geschieht anhand einer Mindestpunktzahl in einem standardisierten Sprachtest wie dem TOEFL.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
TOEFL (internet-based) | 79 |
TOEFL (paper-based) | 550 |
TOEIC | 755 |
Kosten
Informationen zu den Studiengebühren findet man unter folgendem Link:
Studiengänge/Kurse
Studiengänge/Kurse in Englisch
- Certificate in Business Administration
- Diploma in Business Administration
Die Gustavson School of Business der University of Victoria bietet zwei verschiedene Sommerprogramme an, die Summer Graduate Business Studies und das sogenannte International Summer Institute for Business Management (ISIBM) sowie ein entsprechendes Kurzprogramm in den Wintermonaten, das International Winter Institute for Business Management (IWIBM).
Das ISIBM ist für Bachelorstudierende gedacht, die den Sommer nutzen, um ihre BWL-Kenntnisse zu erweitern und ihr Studium um eine internationale Komponente bereichern wollen. Es dauert zwischen 3 und 4 Wochen und kann wahlweise im Juli oder August begonnen werden. Beide Programme bestehen aus den Modulen „Business Communications“ und „International Business, Entrepreneurship and Service Management“ und haben einen Umfang von 12 ECTS-Punkten.
Die Summer Graduate Business School ist hingegen speziell auf die Bedürfnisse von Masterstudenten zugeschnitten und setzt daher einen Bachelorabschluss voraus. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des vierwöchigen Intensivprogramms auf den Themen „Global Strategy„, „Cross-Cultural Management“ und „Social Entrepreneurship„.
Beide Sommerprogramme bieten ihren Teilnehmern zusätzlich zur akademischen Komponente auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das es ihnen ermöglicht, in kurzer Zeit so viel wie möglich von der atemberaubenen Natur und Kultur rund um Victoria mitzubekommen. Das im Preis eingeschlossene Freizeitangebot umfasst unter anderem Ausflüge zum Whale Watching, einen Brauereibesuch und eine Stadtrundfahrt. Am Wochenende besteht zum Beispiel die Möglichkeit, Kayakfahren zu gehen oder einen Ausflug nach Vancouver zu machen.
- International Summer Institute for Business Management der University of Victoria
- Summer Graduate Business Studies der University of Victoria
- International Winter Institute for Business Management der University of Victoria
Zulassungsvoraussetzungen & Bewerbungsprozess
Um am ISIBM oder IWIBM teilnehmen zu können, genügt es, an einer Hochschule eingeschrieben zu sein. Für die Teilnahme an den Summer Graduate Business Studies ist hingegen ein Bachelorabschluss nötig.
Für alle drei Programme müssen Teilnehmer ausreichende Englischkenntnisse mitbringen. Ein formaler Sprachnachweis ist für die Teilnahme am ISIBM oder IWIBM jedoch nicht erforderlich.
Für die Teilnahme an den Summer Graduate Business Studies wird ein Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse benötigt. Dies ist über einen standardisierten Sprachtest wie dem IELTS möglich.
Die Sprachkenntnisse können durch eines der folgenden Testergebnisse bzw. Dokumente nachgewiesen werden:
Postgraduate | |
---|---|
IELTS | 5.0 |
Der Sprachnachweis kann nachgereicht werden.
- Bewerbungsvoraussetzungen der University of Victoria (ISIBM)
- Bewerbungsvoraussetzungen der University of Victoria (Summer Graduate Business Studies)
- Bewerbungsvoraussetzungen der University of Victoria (IWIBM)
Kosten
Gebühren 2025 | Betrag |
---|---|
Program Fee (3 Module, inkl. Unterkunft) | 9500 CAD |
Die Module für die Summer Graduate Business Studies können auch einzeln gebucht werden. Modul 1 kostet CAD 3.200, Modul 2 oder 3 CAD 3.600, zwei beliebige Module kosten CAD 6.500.
Die Program Fee für alle Programme deckt neben den Studiengebühren auch die Unterkunft, Verpflegung, die Kosten für Materialien, das Activity Programm sowie die Abholung am Flughafen ab.
Auf die Studiengebühren müssen zuzüglich Steuern gezahlt werden.
- Studiengebühren der University of Victoria (ISIBM)
- Studiengebühren der University of Victoria (Summer Graduate Business Studies)
- Studiengebühren der University of Victoria (IWIBM)
Kurskatalog & Stundenplan
Über die folgenden Links gelangt ihr zum Kurskatalog und ggf. Stundenplan dieser Hochschule. Während der Kurskatalog vor allem einen Gesamtüberblick der angebotenen Studiengänge und ihres Curriculums liefert, findet ihr im Stundenplan die in den einzelnen Semestern tatsächlich angebotenen Kurse. Für Fragen zum Kursangebot stehen wir euch natürlich immer gern zur Verfügung.
Studiengänge/Kurse
Summer Graduate Business Studies (17.06.2024 - 25.07.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Postgraduate
Fachbereich | Kursnummer | Kursbezeichnung |
---|---|---|
Business | Cross-Cultural Management | |
Business | Global Strategy | |
Business | Social Entrepreneurship |
International Summer Institute for Business Management (ISIBM) A (04.07.2024 - 25.07.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich | Kursnummer | Kursbezeichnung |
---|---|---|
Business | Business Communication | |
Business | Business Management |
International Summer Institute for Business Management (ISIBM) B (01.08.2024 - 19.08.2024) - Studiengänge/Kurse in Englisch - Undergraduate
Fachbereich | Kursnummer | Kursbezeichnung |
---|---|---|
Business | Business Communication | |
Business | Business Management |
Neueste Erfahrungsberichte